Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (2023)

Ein Beitrag von Yvonne George von Vegan Life Balance

Bali ist ein magischer Ort und das Mekka der veganen Bewegung! Hier findest du nicht nur unzählige vegane Restaurants und Cafés, sondern auch vegane Kosmetik, vegane Kleidung, vegane Tattoostudios und Vegan-Festivals.

In Berlin ist es für mich normal, an jeder Ecke mit veganen Angeboten beglückt zu werden. Dementsprechend überrascht und begeistert bin ich von Balis veganer Szene! Vor allem die Rohköstlichkeiten erweitern sowohl meinen veganen Horizont als auch mein Gesundheitsbewusstsein!

Ich liebe die transformierende Energie Balis und die unzähligen Locations, in denen ich mich wie zu Hause fühle. Es ist leicht, sich hier mit Gleichgesinnten zu verbinden. Lass dich von Bali verwöhnen, überraschen und genieße dein Leben in vollen Zügen. Hier sind meine veganen, kulinarischen Geheimtipps für Bali!

Vegan auf Bali: Meine Ubud Lieblinge

Vegan Ubud: Sayuri Healing Food

Eines meiner Favoriten in Ubud ist das Sayuri Healing Food. Hier kannst du dich auf eine gemütliche Atmosphäre freuen, die nicht nur zum Entspannen sondern auch zum Arbeiten und für Besprechungen hervorragend geeignet ist. Besonders begeistert hat mich das reichhaltige Angebot an rohveganen Desserts! Darüber hinaus kannst du hier Cooking Classes bei Sayuri, der Chefin höchstpersönlich besuchen.

Ich habe Sayuri beim Baliveganfestival kennen gelernt und einen ihrer Workshops besucht. Ein Besuch lohnt sich, denn gibt hier es den besten Cashewkäse aller Zeiten! Wenn du hier bist, probier außerdem unbedingt die legendäre Rohkost Lasagne!

Vegan Ubud: Alchemy

Das Alchemy liegt im „Künstlerviertel“ Ubuds. Hier kannst du Digitale Nomadenin ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Im Alchemy gibt es ein unglaublich schmackhaftes veganesSalat- und Frühstücksbuffet.

Genieße den köstlichen Kaffee in entspannter Atmosphäre und treff dich mit Gleichgesinnten zum Entspannen, Quatschen oder Coworken. Du kannst hier nicht nur hervorragend essen, sondern sogar gleich wohnen. Darüber hinaus werden hier regelmäßig Retreats undRohkostworkshops angeboten. Aktuelles findest du auf der Facebookseite vom Alchemy.

Vegan Ubud: Blackbeach Italian Restaurant (Geheimtipp!)

Vermutlich wäre ich niemals im Blackbeach Italian Restaurant gelandet, wenn ich nicht zufällig um die Ecke gewohnt und mega Lust auf Pizza gehabt hätte. Aus Zeitmangel und aufgrund des drohenden Hungertodes spurte ich also in das nächstbeste italienische Restaurant.

Ich habe schon den obligatorischen Satz: „Bitte ohne Käse“ auf den Lippen, als ich überrascht werde und zahlreiche vegane Optionen auf der Karte erblicke!

Meine Favoriten sind Pizza, Scrambled Tofu, Mousse au Chocolat(!), Forcaccia und das selbstgebackene Knoblauch Brot!

Im oberen Bereich des Blackbeach werden regelmäßig Filme gezeigt und das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen und Plaudern ein.


Vegane Buffets auf Bali

Sawobali Cake & Coffee Shop + Vegan Table

Du willst nach Lust und Laune schlemmen aber kannst dich einfach nicht zwischen den vielfältigen Leckereien entscheiden? Dann sind die beidenveganen Buffets im Sawobali und Vegan Table deine Lösung!

Beide Locations befinden sich in der Hanoman Straße in der Nähe des Monkey Forest. Im Sawobali gibt es außerdem eine große Auswahl an glutenfreien Torten, die allerdings nicht im Preis inbegriffen sind. Aber dafür kannst du hier für unschlagbare 50.000 IDR (ca. 3,50 Euro) so viel essen, wie dein Herz begehrt.

Baliveganfestival in Ubud und Canggu

Das zauberhafteBaliveganfestivalfindet jährlich im Oktober statt. Im Jahr 2018 wird es sogar zwei Festivals geben! Das vierte Baliveganfestival findet vom 5. bis 7.10.2018 in Ubud statt. Gleich eine Woche später kannst du dann zum Baliveganfestival weiter in den Süd-Westenpilgern, welches vom 12.10. bis 14.10.2018 in Canggu stattfinden wird.

2017 habe ich als freiwillige Helferin auf dem Festival mitgewirkt und war restlos begeistert! Ich kam in den Genuss, inspirierende Menschen hautnah zu erleben, die ich vorher nur vom Bildschirm kannte. Besonders beeindruckend fand ich die Talks von Kip Andersen, James Aspey und Fullyraw Kristina.

Darüber hinaus gibt es unzählige Workshops, Cooking Classes, Yogastunden und natürlich extrem leckeres veganes Essen! Dieses Festival überzeugt vor allem mit einer positiven Energie und der Message, Respekt und Mitgefühl in die Welt zu bringen. Wir sehen uns im Oktober 2018in Ubud und Canggu!

Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (1)Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Vegan auf Bali: Meine Canggu Lieblinge

Auf Bali findest du immer vegane Leckereien, auch wenn das Restaurant nicht ausschließlich vegan ist. In Canggu gibt es einige rein vegane Restaurants wie das Peleton oder das Café Organic, die beide sehr empfehlenswert sind. Hier möchte ich mit dir allerdings meine Geheimtipps verraten!

Vegan in Canggu: Milu by Nook

Das Milu in Berawa ist zum Leidwesen meiner Freunde der Hotspot Nummer eins für mich! Bei der Diskussion um die Wahl der Dinner-Location verdrehen sie schon die Augen, wenn ich meinen täglichen Murmeltiergruß vorbringe.

Das Milu ist kein rein veganes Restaurant, bietet aber eine außergewöhnliche Auswahl veganer Speisen an! Meine Favorites sind der Linsen-Quinoa-Burger, der Cashewcheese-Bagel und das Tempeh Bandang.

Außerdem gibt es entzückende Desserts wie Mango Sticky Rice und Vanilla Coconut Tapioca Pudding.

Das Milu bietet nicht nur eine unglaublich schmackhafte Auswahl an veganen Speisen, sondern besticht außerdem mit seinem unvergleichlich gemütlichen Ambiente inklusive Ausblick auf die Reisfelder. Vielleicht wird das Milu auch dein Liebling?

Hello sweet little Sunday??. . . . #milubynook #sundaygoals #bali #canggu

Ein Beitrag geteilt von Milu By Nook (@milubynook) am

Vegan in Canggu: Matcha Café Bali

Während der Zeit in Canggu wird mein Instafeed (@vegan.life.balance) immer vollgepackt mit Bildern meiner Lieblingscafés. Nach der morgendlichen Strandmeditation gehe ich mit dem Mac unterm Arm direkt zum Matcha und bestelle einen Kokosmilchcafé.

Das Wifi ist kostenlos, die Location gemütlich, die Sitze bequem und die Pancakes – natürlich vegan! Ich liebe zudem die Smoothie-Bowls und frisch gepressten Säfte hier.

Mein absoluter Favorit ist allerdings der zum dahinschmelzende Nutella Pancake mit Matcha Eis.

Sunday feast?Nothing brings people together like good food ? #matchatime

Ein Beitrag geteilt von Matcha Cafe Bali (@matchacafebali) am

Vegan in Canggu: Bali Bowls and Smoothies

Dieses Restaurant bietet neben zahlreichen gesunden Buddha-Bowls und Smoothies jeden Dienstag und Donnerstag ab 8:00 Uhr Yoga an. Ich mag die Location mit Ausblick in der oberen Etage!

Es ist gemütlich hier und auch super zum Arbeiten geeignet. Das Personal ist freundlich und das Essen ein Genuss! Die überschaubaren Portionen werden in Kokosnussschalen serviert und die Strohhalme sind weder aus Stroh noch aus Plastik.Meine Favoriten hier sind die Green Fields Buddha Bowl und der The Palm Shake mit Banane, Ananas, Datteln, Erdnussbutter, Kakao und Soyamilch. Einfach traumhaft!

Tipp: Kennst du schon unsere Bambus-Trinkhalme (made in Bali)?

Vegan auf Bali: Meine Seminyak Lieblinge

In Seminyak habe ich einige Wochen verbracht und kann dir sagen: ein Besuch lohnt sich absolut – nicht nur für Veganer! Wenn du zum Beispiel testen willst, ob Surfen was für dich ist, dann sind meiner Ansicht nach Seminyak und Legian die besten Orte zum Üben. Leih dir einfach ein Brett für 5 bis 7 Euro pro Tag aus und tob dich aus oder hol dir einen privaten Surfguide. Unsere Empfehlungen findest du hier.

Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (2)Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

Wenn du eine Pause vom Surfen brauchst, dann hol dir neue Energie in folgenden Locations:

Vegan in Seminyak: Zula Vegetarian Paradise

Das Zula wird seinem Namen nicht ganz gerecht, denn das einzige nicht-vegane Angebot hier ist Honig. Meiner Ansicht nach sollte es in Zula Vegan Paradise umbenannt werden.

Wie die Earth Cafés auf Bali gehört das Zula Liat Solomon, der Gründerin des Baliveganfestivals. Dort wurde Liat als „Bali’s Vegan Queen“ vorgestellt. Liats Wissen ist enorm. Von Macrobioticsbis heilsame Pflanzlichennahrung gibt es vermutlich nichts, was sie nicht weiß. Wenn du mehr über diese bemerkenswerte Frau wissen willst, dann check unbedingt„The Power of Macrobiotics„.

Wenn ich in Seminyak bin ist das Zula mein zweites Wohnzimmer. Trotzdem habe ich es bisher noch nicht geschafft, alle Leckereien auf der Karte zu durchzuprobieren. Es sind einfach zu viele! Die frischen Zutaten kommen aus nachhaltigem Anbau, sind organisch und mit allen Quellwassern gewaschen.

Vegan in Seminyak: Tasty Vegan

Oh mein Gott! Wenn ich ans Tasty Vegan denke, dann geht mein Herz auf! Das Tasty Vegan ist wie eine Oase der Stille im quirligen Seminyak. Eine winzige Gasse führt mich auf einen Parkplatz und ich denke schon, dass ich mich wiedermal verlaufen habe. Doch hinter der nächsten Ecke erblicke ich den wundervolle Garten des Tasty Vegan.

Ich werde vom freundlichen, aus vollem Herzen lächelnden Besitzer empfangen, der den Eindruck macht, als wäre er der Erleuchtung ziemlich nahe. Ich fühle mich sofort zu Hause. Mit friedlicher Stimmung sehe ich mich um. An den Wänden lese ich herzerwärmende, buddhistische Sprüche über die Liebe und das Leben, während ich auf mein Essen warte. Dieses ist unglaublich lecker und mit viele Liebe zubereitet und serviert. Meine Favoriten im Tasty Vegan sind das Mushroomsteak, Scrumbled Tofu und die Pancakes mit Kokos-Eis. Tasty Vegan I love you!

Fazit: Ist Bali wirklich ein Paradies für Veganer/innen?

Ich könnte noch stundenlang weiter schreiben und vom veganen Schlaraffenland schwärmen. Also mein kurz und knackiges Fazit lautet: Ein Besuch auf Bali ist ein unbedingtes MUSS für jede(n) Veganer(in). Terima Kasih und viele genußvolle Momente auf Bali!

Über die Autorin: Yvonne George ist leidenschaftliche Bloggerin, digitale Nomadin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Vision ist eine Welt frei fließender Energie mit Menschen, die es nicht nötig haben andere Wesen zu unterdrücken weil sie ihre Potentiale und Ressourcen leben und voll ausschöpfen. Auf Instagram versorgt sie ihre Follower als @vegan.life.balance mit veganen Köstlichkeiten aus aller Welt.


Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (3)

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (5)Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (6)Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (7)Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (8)Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (9) (5 votes, average: 4,00 out of 5)
Vegan auf Bali: Geheimtipps für Canggu, Ubud und Seminyak › Indojunkie (10)Loading...

FAQs

Is it hard to eat vegan in Bali? ›

You can find wonderful vegan food in Ubud, Canggu and Seminyak. While you need to be careful of shrimp paste and fish it's fairly easy to travel as a vegan in Bali. Every year, it's getting easier and easier to travel on a plant-based diet!

Does Bali have vegan options? ›

Bali is a vegan paradise for travelers who love good food. The island's traditional cuisine is naturally vegan friendly, with plenty of rice-based dishes, fresh vegetables, and tofu.

What should I not eat in Bali to avoid Bali belly? ›

To reduce your risks of ingesting contaminated food, avoid eating:
  • Undercooked meat and seafood.
  • Street food from vendors that appear unclean.
  • Buffets unless from a reputable restaurant.
  • Peeled fruit.
  • Raw salads.
  • Cold or lukewarm food that should be hot.

Which country is #1 for vegans? ›

Compared to all the countries in the world, the UK has the most vegans. Recent statistics show that the popularity of veganism is growing in the UK.

Why is Bali so vegan-friendly? ›

Authentic Balinese Food

Bali is also home to a traditional cuisine that is extremely vegan-friendly on its own. In fact, both tofu and tempeh are used frequently in local dishes, and you'll rarely struggle to find vegan options at the local restaurants.

Is it difficult to get veg food in Bali? ›

Balinese cuisine is considered as one of the best cuisines of the world. If you think that there are not many options available for vegetarian Balinese food, then you are wrong. Bali has a lot for vegetarians as the major dishes here are made from plant-based ingredients.

What is the strictest vegan? ›

Level 4 vegans are incredibly committed to veganism, and follow a strict dietary regime. A level 4 vegan's diet is likely to contain more fruits, vegetables and nuts. Level 4 vegans will often only eat out at vegan restaurants, or if that is not an available option they will only choose a vegan option.

What foods to avoid in Bali? ›

In this article, we'll share some tips on what foods to avoid so you can have a safe and enjoyable experience in Bali.
  • Eating Food that's Not Properly Hygienic. ...
  • Eating Street Food. ...
  • Eating Food that has Been Sitting Out for Too Long. ...
  • Tap Water and Ice Cube from Unknown Sources. ...
  • Pre-chopped or Packaged Fruits.

How long does Bali Belly diarrhea last? ›

Traveler's diarrhea or Bali belly is a self limited disorder and often resolves without specific treatment, 90% of cases resolve within 1 week.

Is it common to get Bali Belly? ›

More often than not, either you or someone in your group is likely to come down with Bali Belly at some stage throughout your trip. There are many types of bacteria that can cause Bali Belly, more formally known as gastroenteritis. The most common causes are poor food and water hygiene.

What country is the hardest to be vegan? ›

China. This is one of those countries where you will find animal products in almost every dish. They commonly use lard in almost every dish and even chips are not safe for vegetarians.

Which religion is vegan in world? ›

Plant-based eating is deeply rooted in three of the prominent religions practiced in India – Hinduism, Jainism and Buddhism. All these religions believe in the concept of Ahimsa, which means kindness and non-violence towards all living things.

How much of the USA is vegan? ›

While there is no exact figure for the percentage of vegetarians in the US as of 2023, data from various sources suggest a significant increase in the number of people adopting a vegan lifestyle. According to a recent survey, about 5% of Americans consider themselves vegetarians, and 3% consider themselves vegans.

Why are so many Mexicans vegan? ›

Honoring Latino heritage

Before the Spaniards arrived, bringing meat and dairy from domesticated cattle, pigs, chicken, goats and sheep, Mexico's indigenous population ate a primarily plant-based diet.

What is the best time to visit Bali? ›

Although Bali is climatically comfortable throughout the year, and is a year-round destination, the best time to visit Bali is from April to October, the summer months in Bali.

Why are most celebrities vegan? ›

Why are celebrities ditching meat? Just like us regular folk, entertainers are drawn to veganism for different reasons—health, animal welfare, the environment, and social justice seem to be the most popular motivations.

Should I bring jeans to Bali? ›

Pants. Pants are a must-have clothing item when you go to Bali. Denim is okay, but loose cotton pants are much more versatile. Wear them to the beach, on a trek, or at a temple!

Do people wear jeans in Bali? ›

1. Jeans & Shorts. In places like Canggu, Seminyak, Kuta and the Bukit Peninsula with Uluwatu which are located on the southern coast, jeans coupled with shorts and tees are the comfortable and practical option.

What is the most eaten food in Bali? ›

The most famous food in Bali

Babi guling, or suckling pig, is one of Bali's most famous dishes. It is very unlikely to find this dish outside of Bali since a majority of the population in Indonesia are Muslim. Babi guling literally translates to “turning pig” since it is hand turned on an open fire.

What are the 5 most important rules of a vegan diet? ›

5 diet rules vegans get right
  • Eat foods that are in season. This isn't a steadfast vegan "rule," but many people who consciously choose to eat vegan are also making other conscious (or even unconscious) decisions. ...
  • Fill up with fiber. ...
  • Plant your protein. ...
  • Eat those good-for-you fats. ...
  • You may need to supplement.
Aug 24, 2017

Can Muslims be vegan? ›

In a word, yes. If a Muslim decides to become a vegetarian for personal reasons, such as not liking the taste, or having compassion for animals, with the understanding that only Allah (SWT) can prohibit or permit it, then vegetarianism and veganism sit comfortably within Islam.

Is it easy to eat vegan in Indonesia? ›

Indonesia is ranked as one of the most vegetarian/vegan-friendly countries in the world. Indonesian cuisine is naturally based on dishes full of vegetables, rice, tofu, and tempeh.

Why is Bali so vegan friendly? ›

Authentic Balinese Food

Bali is also home to a traditional cuisine that is extremely vegan-friendly on its own. In fact, both tofu and tempeh are used frequently in local dishes, and you'll rarely struggle to find vegan options at the local restaurants.

Is Indonesia good for vegans? ›

Indonesia is the place where to try out street food (always make sure it comes boiling hot out of the pan) since a good amount of it is vegan. Like other places in Asia, “vegan” means vegetarian in the minds of many people. Furthermore, vegetarian may mean “just with a tiny bit of meat for taste”.

What is the most non vegan country? ›

China. This is one of those countries where you will find animal products in almost every dish. They commonly use lard in almost every dish and even chips are not safe for vegetarians. You have to be very alert if you are a pure vegetarian because waiters in most of the restaurants consider seafood as a vegetarian dish ...

Which culture is the most vegan? ›

Ethiopian and Eritrean cuisine

The cuisine of Eritrea and Ethiopia is full of naturally plant-based dishes. This is largely due to the fasting tradition in the Orthodox Christian religion. Orthodox Christians abstain from all animal products for around 200 days each year, but plant-based foods are still permitted.

Do Muslims go vegan? ›

In a word, yes. If a Muslim decides to become a vegetarian for personal reasons, such as not liking the taste, or having compassion for animals, with the understanding that only Allah (SWT) can prohibit or permit it, then vegetarianism and veganism sit comfortably within Islam.

Which cuisine is the most vegan? ›

8 Global Cuisines That Are Super Vegan-Friendly
  • Ethiopian. If you're looking for a culinary adventure, start with Ethiopian. ...
  • South Indian. Hold the ghee and meat, and bring on the rice and dosas! ...
  • Mediterranean. ...
  • Mexican. ...
  • Korean. ...
  • Southern Italian. ...
  • Burmese. ...
  • Chinese Hot Pot.
Jan 14, 2019

Which city has the most vegans? ›

America's most vegan-friendly city

Portland is well-known for its plant-based food scene, including various all-vegan carts scattered around the city with options ranging from budget-friendly falafel to high-end gourmet fare.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated: 13/10/2023

Views: 6432

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.